Social Bookmarks - Sinnvoller Teil der Internetmarketing-Strategie?
In einer erfolgversprechenden Strategie f?rs Internetmarketing f?r Webshops sind Suchmaschinenoptimierung, Google-Produktsuche und AdWords-Kampagnen wichtige Eckpfeiler, aber es gibt noch vieles mehr
Wie zum Beispiel der Einsatz von Social Bookmarkdiensten. Wie sinnvoll das im Jahre 2011 ist analysiert Regina Kainz f?r Sie in diesem Artikel.
Was sind Social Bookmark-Dienste?
Websites, die man sich gerne merken m?chte, kann man je nach Browser den man verwendet, unter "Favoriten" oder "Lesezeichen" abspeichern - im Englischen hei?t das dann "Bookmarks". Was macht aber der moderne digitalisierte Mensch, wenn er von verschiedenen Arbeitspl?tzen seine Lieblings-Websites immer in Reichweite haben m?chte? Man speichert diese ?ber Dienste, auf die man online zugreifen kann - dann kann man egal ob per Laptop, Mac, Blackberry oder iphone immer seine ?ber Jahre gesammelte digitale Lesezeichen-Bibliothek zugreifen. Was ist nun das "Soziale" an den Bookmarkdiensten? Beim Speichern meiner Bookmarks sehe ich, wer diese noch gespeichert hat und ich kann st?bern ob diese User auch ?hnliche Interessen haben und so vielleicht Website-Empfehlungen erhalten, die mich ebenso interessieren k?nnten.
Welche Social Bookmark-Dienste gibt es?
Ende 2003 startete in den USA der Dienst del.icio.us, wurde 2005 von Yahoo ?bernommen und mittlerweile auf "Delicious" vereinfacht (und bald gibt es ihn vielleicht gar nicht mehr "Wie sieht die Zukunft aus").
Im Fr?hjahr 2206 startet der deutschsprachige Dienst Mister Wong, den es mittlerweile auch in mehrere Sprachen gibt.
Verschiedene andere Anbieter kamen und gingen, auch Suchmaschinen haben Bookmarkdienste angeboten. Die zwei obengenannten haben sich im englischen bzw- im deutschsprachigen Kreis durchgesetzt. Als deutsche Bookmark-Lister sind noch linkarena.com und favoriten.de zu nennen.
Social Media Optimization
Unter Social Media Optimiziation versteht man das Optimieren von Websites oder eben Onlineshops, sodass sie einfach und schnell in Social Media Diensten aufgenommen werden k?nnen.
Bei php-shops.de sind das z.B. die kleinen bunten Symbole am Ende jedes Artikels.
Bringen Social Bookmarkdienste qualitativ hochwertige Besucher und K?ufer f?r Webshops?
Diese Frage ist mit Ja und Nein zu beantworten. F?r viele meiner Kunden, deren Internetmarketing-Strategie ich entwickle, habe ich in den vergangenen Jahren "Social Bookmark Optimization" als relevanten Aspekt mitber?cksichtigt. Interessante Inhalte konnten durch die zus?tzlichen bunten Buttons schnell bei mister-wong, delicious und Co aufgenommen werden. User haben die so gespeicherten Websites immer wieder besucht, andere haben neue Website so entdeckt und einige Social Bookmarkdienste hat Google popul?r gerankt.
Seit einem Jahr sieht das aber anders aus. Manche unken, dass Website-Empfehlungen nun eher ?ber Facebook statt finden, bzw. neue Social Media Dienste die Zeit der User in Anspruch nehmen. Wir k?nnen f?r die meisten unserer Plattform einen starken R?ckgang an Zugriffen ?ber Social Bookmarkdienste feststellen ? mister-wong.de hat dem deutschen MiaDeRoca-Shop im Dezember 2009 noch 10x so viel Traffic geliefert wie im Dezember 2010. Traffic, der ?ber delicious flie?t ist seit Monaten kaum mehr sichtbar, auch andere Social Bookmark-Anbieter sind in Zugriffsstatistiken weniger vorhanden.
Wie sieht die Zuklunft aus?
Der stetige Wechsel im Bereich der Bookmark-Dienste war von Anfang an Programm, Anbieter, die als Bookmark-Diuenst gestartet sind, haben sich zum News-Dienst gewandelt. ?bernahmen, Neugr?ndungen - alles keine Seltenheit.
2010 scheint aber zum Umbruch-Jahr geworden zu sein:
Mister-Wong hat im Herbst einen gro?en Relaunch gestartet und bietet als "neuer Mister-Wong" nun auch die M?glichkeit eigene Dokumente online zu speichern oder auch Firmenprofile anzulegen. In Mister-Wong Suchen werden nicht mehr alle Ergebnisse gelistet, sondern nur mehr solche, die als "relevant" angesehen werden. Es gibt auch mehr M?glichkeiten sich zu vernetzen. Verf?gbare Dokumente sind wissenschaftliche arbeiten von Bachelor- bis zur Dissertation, aber auch ganze B?cher, Ausz?ge von aktuellen Zeitschriften. Das neue Angebot ist spannend. Ob sich die Neuausrichtung als gegl?ckt ergibt, oder als Fusion zwischen webnews, Facebook, Twitter, Scribd, Doktus doch nicht durchsetzt (wie z.B. auch bei Xing, in den Web 2.0 Funktionalit?ten wie die Statusmeldung a la Facebook kaum genutzt wird) wird die Zukunft zeigen. Dass Mister-Wong einerseits durch das neue Relevanz-Kritierium, andererseits aber auch die schlechtere Darstellung bei Google viel weniger die bisherige Selektionsfunktion ?bernimmt und so auch interne einen deutlichen Trafficeinbruch haben wird, wird sich sicher nicht positiv auswirken. Eine sehr unregelm??ig und meist langsame Suchfunktion begeistert uns auch nicht.
Nach dem es einige Ger?chte gab, hat Yahoo Mitte Dezember bekannt gegeben, dass Delicious voraussichtlich geschlossen wird (wie auch die Suchmaschinen Altavista). Dies wurde kurz darauf auf dem Delicious-Blog dementiert, Delicious soll nur ausgelagert werden.
Sind dies esinzelne Bereinigungstendensen, oder werden Social Bookmarkdienste einfach nicht mehr genug genutzt und langsfristig von anderen Diensten abgel?st.
Mein Orakelspruch: Wenn die gro?en Anbieter (zu denen Yahoo geh?rt) es nicht geschafft haben, einen Dienst wie delicious erfolgreich einzugliedern, dann scheint momentan das allgemein thematische weniger interessant zu sein und sich Nutzer und Nutzerinnen weiter zu spezialisieren. So wie eben f?r technische News WinFuture genutzt wird, Mode auf polyvore gruppiert wird oder Webshop-Produkte auf edelight in Listen wie Wunschzettel und Lieblingsprodukten sortiert werden. Aber wer wei?, vielleicht aggregiert bald facebook aus den "share it"/"teilen" und "gef?llt mir" Funktionen f?r Webseiten bald einen n?chsten Web-Empfehlungs-Dienst.
Und in der Zwischenzeit: einfach das neue Firmenprofil von mister-wong testen und die Entwicklung beobachten.
Ein Artikel von Regina Kainz
Mag. Regina Kainz ist Inhaberin der myvasco.com Internetmarketing Agentur. Wir erstellen Internetmarketingkonzepte und beraten Shopbetreiber, wie Sie Ihre potentiellen Kunden im Web auf Ihren Onlineshop aufmerksam machen. Auch stundenweise Beratung m?glich ? pers?nlich oder per Telefon. Wir beraten schnell und effizient.
Erschienen am 09.01.2011, um 15:47h.
