Live-Shopping für Ihren Online-Shop Verkaufsförderung, Business

Live-Shopping für Ihren Online-Shop

Schn?ppchenj?ger kaufen erst ab Mitternacht

Tausende Onlineshopper sitzen jeden Tag genau um Mitternacht mit gez?ckter Kreditkarte vor dem Bildschirm und besuchen Online-Shops die nur ein einziges Produkt im Sortiment haben? Das h?rt sich zuerst mal recht merkw?rdig an, doch was verbirgt sich hinter dem Live-Shopping, und k?nnen alle Shopbetreiber von dieser Idee profitieren?

Der Trend Live-Shopping wurde 2004 von der texanischen Shop-Plattform Woot Inc. geboren. Der Woot-Onlineshop war einer der Erfinder des "One-deal-a-day" Verkaufsmodells im Internet. Auf seiner Webseite woot.com bietet Woot jeden Tag genau ein Produkt zum Discountpreis an.

Live-Shopping Online-Discounter

Die Voraussetzungen mit diesem Gesch?ftsmodell Erfolg zu haben:

- Der Live-Shopping-H?ndler ben?tigt eine ausreichende Anzahl von Produkten die er zu einem unschlagbaren Preis anbieten kann. Dieser Preis muss niedriger sein, als es andere H?ndler im Internet anbieten k?nnen. Der Grundgedanke ist das Schn?ppchen, Preisvergleicher werden besonders angesprochen.

- Um das Interesse bei Ihren Kunden zu forcieren, werden die Artikel niemals vorher angek?ndigt. Der Kunde wird also fast gezwungen um Mitternacht bereit zu sein, denn k?nnte ja sein, dass er etwas Wichtiges verpasst. Durch die so erzeugten Spontank?ufe, k?nnen die angebotenen Waren bereits in k?rzester Zeit ausverkauft sein

.

- Das Angebot gilt genau 24 Stunden lang. Jeden Tag um Mitternacht l?uft das Angebot aus und wird gegen ein anderes Produkt ausgetauscht.

M?gliche Probleme:

- Der Shop ben?tigt einen hohen Bekanntheitsgrad. Dieser Punkt ist der wohl am schwierigsten Umzusetzende, um selbst ein Live-Shopping Portal aufzubauen. Wenn Sie 250 St?ck DVD-Player zu EUR 10.50 einkaufen und zu Mitternacht unters Volk bringen m?chten, sich in Ihrem Shop um diese Uhrzeit aber nur 5 Kunden befinden, wird das Konzept nur schwerlich aufgehen. Zwar kann man die nicht verkauften Exemplare aufs Lager legen, nur wird hier gerade in der Anfangsphase viel Kapital gebunden. Ziel ist es einen hohen Cash-Flow zu erreichen - also kaufen, alles verkaufen und wieder neue Waren kaufen.

- Im Gegensatz zu Woot, die auf ihrer Website stolz erkl?ren, dass sie keine Waren zur?cknehmen, verh?lt sich das ganze in Deutschland und ?sterreich etwas anders. Hier ist der Liveshop-Betreiber gesetzlich verpflichtet alle Waren ohne Angaben von Gr?nden von seinen K?ufern, innerhalb einer gewissen Frist, wieder zur?ckzunehmen.

Live-Shopping in Ihrem Onlineshop

Als Alternative zum herk?mmlichen Online-Shopping ist Live-Shopping mit einem Produkt eine klasse Angelegenheit. Wenn man sich nicht ausschlie?lich mit dem "One-deal-a-day" besch?ftigen m?chte, kann man versuchen spezielle Tages- oder Wochenangebote einzusetzen.

Es muss einem bewu?t sein, dass hier der Grundgedanke verloren geht: Wenn Sie ein Produkt als Wochenangebot billiger abverkaufen m?chten, handelt es nur um einen normalen Abverkauf, die f?r Kunden nat?rlich auch interessant ist, aber nicht . Die Vorz?ge des ?beraschungselements, dem Aufbauen von Spannung, der spezielle Kick, also dass die Kunden nicht wissen was verkauft wird, geht verloren.
Aber daf?r baut sich auch kein Stress auf, wenn man abends mal nicht online ist, oder der Frust wenn mehrmals kein spannendes Produkt angeboten wird.

Live-Shopping kann als Erg?nzung zum normalen Online-Shop f?r eine kurze Aktionsperiode f?r alle Beteiligten spannend sein, f?r den Shop-Betreiber, weil man bisherige Kunden, durch eine neue Verkaufsart zum Vorbeischauen animmiert, durch gezielte Werbung Neukunden auf das Sortiment aufmerksam machen kann, in kurzer Zeit Cash Flo erh?hen kann und mit langj?hrigen Lieferanten ein paar spannende Deals ausmachen kann.

Welche Live-Shoppint-Portale sich im deutschsprachigen Markt langfristig halten k?nnen, wir nach wie vor spannend bleiben, genug sind in den letzten Jahren entstanden und auch bald wieder von der Bildschirmoberfl?che verschwunden.



Ein Artikel von: Florian Fischer

Erschienen am 28.06.2009, um 13:24h.