Post von jonn: Kontakt-Formular-Spam ausschalten Top-Hacks, Shop-Software

Post von jonn: Kontakt-Formular-Spam ausschalten

Seit einiger Zeit nervt jonn ein neuer Spam-Vertreter gewaltig, und m?chte Ihnen mehrmals t?glich medizinische Nahrungserg?nzungen verkaufen, und das auch noch ?ber Ihr Kontaktformular Ihres Onlineshops?

Schlie?en Sie einfach seine IP-Adresse aus, dann kehrt wieder Ruhe ein. Sehen Sie hier zwei einfache M?glichkeiten, um Ihren Shop spamsicher einzurichten.

htaccess oder PHP: IP-Adresse aussperren

Nachdem beim Absenden vom Kontakt-Formular aus Sicherheitsgr?nden die IP-Adresse mitgesendet wird, k?nnen wir uns diese merken, und bei Bedarf ausschlie?en. Neben der klassischen Methode ?ber die htaccess, kann man auch PHP verwenden. Ersetzen Sie die hier verwendete Beispiel-IP 79.142.67.99, mit der von Ihnen ermittelten IP Ihres Spammers.

IP-Adressen via htaccess ausschlie?en

Am Einfachsten geht das ?ber die .htaccess Datei im Root Ihres Servers. In diesem Fall erg?nzen Sie ganz oben folgende Zeilen:

# blocking jonn
Order deny,allow
Deny from 79.142.67.99
Deny from 79.142.68
Deny from 79.143

IP-Adressen via PHP ausschlie?en

Obwohl die zuvor gezeigte Methode die erste Wahl sein sollte, geht das auch mit PHP. Bauen Sie folgende Zeilen ganz oben in die Datei ein, die bei allen Seitenaufrufen Ihrer Website aufgerufen wird. Bei den meisten Onlineshops sollte das die index.php im Root sein:

<?php
// blocking jonn
$blocked_IPs = array("79.142.68.*");
foreach($blocked_IPs as $ip)if(eregi($ip,$_SERVER['REMOTE_ADDR']))die;
?>

Bei $blocked_IPs k?nnen Sie mehrere IP-Adressen angeben, also z.B. array("79.142.67.99","79.142.68.*","79.143.*"). Wenn Sie IP-Bereiche angeben, achten Sie darauf, dass im Gegensatz zum htaccess-Beispiel hier der Punkt und die Wildcard (*) gesetzt sind.

Hinweise zum Ausschlie?en von IP-Adressen

Wie immer ist hier Testing gefragt. ?berpr?fen Sie bei Ausschluss von IP-Bereichen immer Ihre Zugriffe - es werden ja nicht nur Spammer ausgeschlossen, sondern nat?rlich andere User auch, die nur zuf?llig die gleiche, oder eine ?hnliche IP-Adresse zugewiesen bekommen haben. Konzentrieren Sie sich im Idealfall nur auf IPs und IP-Bereiche wie 79.142.67.99, oder 79.142.67, um m?glichst viele Besucher in der ?hnlichen IP-Range zuzulassen. Achten Sie auch darauf, dass Sie nicht versehentlich wichtige Suchmaschinen-Spider ausschlie?en, was ja kontraproduktiv w?re.

Erschienen am 20.01.2011, um 13:02h.