HTTP-Fehler im Griff: 404-Error verwalten - Teil 2 Top-Hacks, Shop-Software

HTTP-Fehler im Griff: 404-Error verwalten - Teil 2

Auf der Suche nach dem 404-Fehler: Logfiles mit PHP durchsuchen

Wenn der vorherige Tipp f?r Sie noch nicht ganz das Richtige war - z.B. weil Ihr Shop die Ausf?hrung nicht zul?sst - gibt es hier eine weitere Methode, um sich ?ber Fehlerseiten zu informieren. Durchsuchen Sie Ihre Logfiles mit einem PHP-Script, um fehlerhaften Seiten auf die Spur zu kommen.

Wenn Sie Ihren Online-Shop auf m?gliche 404-Fehler untersuchen wollen, rufen Sie dieses Script auf. Die Logfiles werden zeilenweise gepr?ft, ob als Statusmeldung ein Fehler 404 aufgezeichnet wurde. Angezeigt wird wieder die aufgerufene Seite die den Fehler produziert hat, den Zeitpunkt der Anfrage und die IP-Adresse des Besuchers.

<?php
$file = fopen("/absoluter/pfad/zu/den/logfiles/logfilename.log","r");
while ($a = fgets($file,1024)) {
list($ip,,,$time,,,$site,,$err,,,) = explode(" ", $a);
if ($err=="404") {
echo 'Anfragte Seite: '.$site.';
echo '- Zeit: '.substr($time,1).' - IP: '.$ip.'<br>';}}
fclose($file);
?>

/absoluter/pfad/zu/den/logfiles/ entspricht dem absoluten Pfad zu Ihren Server-Logfiles. Beispiel-Pfade w?ren, je nach Anbieter, z.B. /home/ab123456/www/log/ oder /kunden/homepages/3/b123456789/htdocs/logs/. Den Logfile-Namen k?nnen Sie am besten eruieren, wenn Sie sich per FTP auf Ihrem Server einloggen, und das Logfile-Verzeichnis durchsuchen. Beispielnamen f?r aktuelle, unkomprimierte Logfiles sind: apache.log, oder access.log.current - das kann nach Anbieter und Provider nat?rlich variieren.

Nachteil bei dieser Methode ist, dass Logfiles immer nur durchsucht werden k?nnen, nachdem eine aktuelle Version auf dem Server zur Verf?gung gestellt worden ist. Je nach Aktualisierungsrate kann dies von mehrmals t?glich, bis zu einmal pro Tag - meistens nachts - passieren. Die Ausgabe erfolgt also nur von Fehlermeldungen die bereits z.B. einen Tag zur?ckliegen. Die Ergebnisse sind somit nicht ganz aktuell, aber f?r eine Fehlersuche durchaus zu gebrauchen.

Trotzdem wieder der Hinweis, dass diese Methode eine professionelle Logfile-Analyse nicht ersetzen kann, und nur f?r den schnellen ?berblick geeignet ist.

Erschienen am 23.07.2008, um 17:48h.