HTTP-Fehler im Griff: 404-Error verwalten - Teil 1
Aktuell bleiben, falls ein 404-Fehler entsteht: Lassen Sie sich vom Server ein Mail schicken
Oft passiert es schneller, als man denkt - das neue Produkt wird im Online-Shop angelegt, ein alter Artikel gel?scht und durch eine Unachtsamkeit kann eine Seite nicht aufgerufen werden. Vielleicht weil ein Schreibfehler in der URL entstanden ist, oder weil ein Link per Hand eingef?gt wurde, und auf einen Artikel verweist, den es eigentlich gar nicht mehr gibt. Lassen Sie bei einem Fehler Ihren Server die Arbeit erledigen und schicken Sie sich selbst ein Mail, falls ein Kunde eine Seite aufruft die nicht mehr existiert.
Ein Hinweis:
Folgender Tipp kann nat?rlich eine professionelle Logfile-Analyse nicht ersetzen. Allerdings k?nnen Sie mit folgender Methode sicherstellen, dass schnell auf eventuelle Fehler reagiert werden kann.
Wenn Ihr Shop-System eine 404-Fehlerseite auf einer eigenen Shop-Seite anbietet, k?nnen Sie an dieser Stelle nat?rlich einfach eine automatisch Benachrichtigung per eMail anlegen. Leider ist diese Voraussetzung nicht bei allen Shops gegeben - viele Shops verweisen hier auf die vom Server vorgegebene Errorseite.
Falls Sie Zen-Cart verwenden, k?nnen Sie folgendes PHP-Script verwenden:
<?php $empfaenger = 'meinmail@meineshopdomain.de'; $betreff = '404-Meldung von Mein-Shop'; $text = 'Anfragte Seite: '.$_SERVER['REQUEST_URI']."n"; $text .= 'Zeit: '.date("H:i:s")."n"; $text .= 'IP: '.getenv("REMOTE_ADDR")."n"; $header = 'From: "Mein-Shop" <meinmail@meineshopdomain.de>'; mail($empfaenger, $betreff, $text, $header); ?>
Suchen Sie folgende Datei in Ihrer Zen-Cart-Installation: mein_shop_ordner/ includes/ languages/ german/ html_includes/ mein_html_ordner/ define_page_not_found.php.
mein_shop_ordner entspricht dem Ordner in dem Sie Ihren Shop installiert haben, also z.B. online-shop und mein_html_ordner Ihrem html-Ordner, also z.B. classic.
F?gen Sie nach der letzten Zeile oberes PHP-Script ein, und speichern Sie das ganze mit Hilfe Ihres FTP-Programms auf Ihrem Server. Wenn die Shop-Fehlerseite aufgerufen wird, erhalten Sie ein eMail in dem Ihnen die vergeblich aufgerufene Seite, der Zeitpunkt des Aufrufversuchs und die IP-Adresse des Anfragenden per Mail zugeschickt wird.
Erschienen am 22.07.2008, um 11:04h.