Mehr Verkäufe durch Produktempfehlungen Erweiterungen, Shop-Software

Mehr Verkäufe durch Produktempfehlungen

Die Tell-a-Friend Funktion richtig nutzen, um mehr neue Besucher in Ihrem Shop zu begr??en

Auf den Produktseiten vieler Online-Shops, findet man oft einen Button, der es einem erlaubt, die gerade entdeckten Angebote Freunden und Bekannten weiter zu senden. Diese meist mit 'Einem Freund weitersagen', 'Tell a Friend', oder nur mit 'empfehlen' beschrifteten Schaltfl?chen, k?nnen neben ihrer Grundfunktionalit?t aber noch verbessert und erweitert werden.

Produktempfehlungen sind eine gute Shop-Optimierungsma?nahme, aber man sollte seinen Besuchern noch etwas mehr auf den Einkaufsweg mitgeben. Die Idee ist, nicht nur ein Standard-Mail mit dem Inhalt 'K?nnte dich interessieren...' zu versenden, sondern seinen Kunden die M?glichkeit zu geben ihre W?nsche explizit auszudr?cken.

Hier ein paar neue und unverbrauchte Ideen:

1) Textvorschl?ge als Anleitung mitgeben
Es reicht nicht nur ein Feld zur Verf?gung zu stellen, in dem neben der Produktempfehlung private Hinweise mitgeschickt werden k?nnen. Helfen Sie Ihren Kunden, und stellen Sie bereits einige ansprechend formulierte Mail-Inhalte, die versendet werden k?nnen, zur Verf?gung. Lassen Sie diese ?ber Optionsschaltfl?chen des Formulars mitsenden, oder schreiben Sie Vorschl?ge zumindest in einen Textbereich oberhalb des Formulars, damit Ihre Kunden diese kopieren und verwenden k?nnen. Beispiel-S?tze w?ren: Ich habe bald Geburtstag, hier ist etwas was ich mir schon immer gew?nscht habe, oder Bald ist unser Hochzeitstag, den man bei uns - wie du du dich sicher erinnern kannst - nicht vergessen sollte. Der Fantasie sind hier nat?rlich keine Grenzen gesetzt und der begl?ckte Empf?nger sollte den Wink verstehen.

2) Warum Produktempfehlungen versenden
Erweitern Sie Punkt 1) noch etwas und schreiben Sie nicht nur im Mailformular Hilfstexte, sondern auch direkt neben der Tell-a-Friend Schaltfl?che auf Ihren Produktseiten. Warum k?nnte es sich f?r den Besucher lohnen Hinweise zu versenden: Auch hier kann man kreativ sein, und z.B. Texte wie Weihnachten ist eine wunderbare Zeit, aber manchmal k?nnen Sie nicht das passende Geschenk f?r sich selbst finden? Bookmarken Sie diese Website, oder senden Sie sich mit folgendem Link eine E-Mail, um sich an dieses Produkt zu erinnern. Ein Shop der diese Funktion intensiv nutzt: extern MiaDeRoca. Hier finden sich neben dem Empfehlen-Button, zuf?llig angezeigte Texte die zum Klicken anregen sollen.

3) Button-Design
Um den noch unsicheren K?ufer der sich nicht entscheiden kann etwas zu unterst?tzen, k?nnen Einem-Freund-senden-Schaltfl?chen mit einem auff?lligeren Look&Feel gestaltet werden, damit diese auch gefunden werden, wenn Entscheidungen anstehen. Wenn das Design durchgehend gestaltet sein soll, m?ssen die Schaltfl?chen zumindest gro? genug und richtig positioniert sein, um nicht ?bersehen zu werden.

4) Spam-Gefahr nicht untersch?tzen
Beim Klick auf eine Empfehlungsschaltfl?che darf es nicht m?glich sein Mails an angegebene Adressen zu versenden, ohne sich vorher zu identifizieren. Im Normalfall sollte der User sich zuerst in seinem Kundenbereich anmelden, bevor die Nachricht versendet wird. Falls das Formular Ihres Shops mehrfaches Absenden ohne Registrierung zul?sst, ?berlegen Sie sich was passieren k?nnte, wenn ein Angreifer per Script ?ber Ihr Empfehlungsformular hundert Mails pro Minute an verschiedene Mailadressen verschicken w?rde. In z.B. Zen-Cart deaktivieren Sie die Funktion 'G?ste d?rfen an einen Freund senden' unter Admin > Configuration > Email Options > Allow Guest To Tell A Friend, indem Sie den Wert auf false setzen.

Erschienen am 17.07.2008, um 15:10h.