Shop-Software
Damit ein Online-Shop reibungslos funktioniert, der aktuellen Gesetzeslage entspricht und Einnahmen verbuchen kann, ist eine professionelle Softwarel?sung f?r Ihren Webshop n?tig
In den letzten Jahren wurden verschiedenste kostenlose Shop-Versionen auf Basis von Freeware, der GPL-Licence, als Mietshops, oder Lizenzshops angeboten - aber auch eine eigens entwickelte, oft auch teuere propriet?re Softwarel?sung wurde entwickelt, und gerne eingesetzt. Den ?berblick zu haben, welche Software die richtige ist, ist f?r Betreiber gar nicht so einfach.
Wichtig bei der Entscheidung ist, sich im Vorfeld klar zu machen, welche Bed?rfnisse die Shop-Software erf?llen muss. Wie gro? ist das Sortiment, das ?ber das elektronische Schaufenster verkauft werden soll? Gen?gt eine einfache Darstellung des Produktes, oder soll man beim Einkauf auch die Schuhgr??e bei Schuhen, die Farbe der Bettw?sche, oder die Ringgr??e bei den erwerbbaren Schmuckst?cken angeben k?nnen? Wie detailliert soll das Produkt beschrieben werden, welche Bilder sollen erg?nzend gezeigt werden k?nnen - bei hochpreisigen und erkl?rungsbed?rftigen Produkten ist vielleicht auch eine Zusatzinformation mit einem eigens erstelltem Video sinnvoll, oder erg?nzende Information zum Hersteller oder Produzenten oder zum Entstehungsort. Wie einfach und schnell kann man die Informationen ver?ndern? Welche Zusatzinformation auf der Website sind sinnvoll? Wie individuell soll das Layout sein: Will man eine rasche L?sung mit vorgefertigten Design-Elementen, oder eine h?chst individuelle, die den Charakter des Shops widerspiegelt? Welche Zugriffszahlen sind realistisch, und ist die Software performant genug, um auch zu Zugriffsspitzen und damit auch alle Prozesse gut abzuwickeln? ... und nicht zu vergessen: Ist der Shop suchmaschinentauglich?
Suchmaschinen sind eine wichtige Quelle, um von potentiellen Kunden gefunden zu werden. Leider ber?cksichtigen nicht alle Softwarel?sungen von Online-Shops die Herangehensweise von Suchmaschinen. Einige Mietshops, oder selbst zu erstellende Out-of-the-box L?sungen sind nur schwer, manchmal gar nicht f?r Suchmaschinen zu optimieren - oder nur mit zus?tzlich zu programmierendem Aufwand einer professionellen Web-Agentur.
Welche Schnittl?sungen zur internen Logistik sind wichtig? Gibt es bereits ein Warenwirtschaftssystem? Sollte der Shop ein Warensystem anbieten? Wie individuell sollen Versandkosten zugeordnet werden k?nnen? Sind Gutscheine und Rabatte sinnvoll? Soll es einen Newsletter geben, der den rechtlichen Erfordernissen entspricht? Welche Zahlungsarten unterst?tzt der Shop? Welche Services f?r Kunden k?nnen angeboten werden?
Viel zu viele Fragen
Bevor die Entscheidung f?r die ideale Shop-Software und Programmierung des Online-Shops festgelegt wird, ist eine umfassende Recherche und Konzeptionsarbeit n?tig. Gute Vorarbeit und ein entsprechend funktionierender Shop, sind das beste Fundament f?r einen gut gehenden Handel ?ber das Internet.
